Abstrakt

Ein Überblick über Dengue-Fieber und Behandlungen

JK Lalla, Sunita Ogale und Shraddha Seth

Denguefieber und hämorrhagisches Denguefieber (DHF) sind akute fiebrige Erkrankungen, die in den Tropen auftreten und sich ähnlich wie Malaria geographisch ausbreiten. Sie werden durch einen von vier eng verwandten Virusserotypen der Gattung Flavivirus, Familie Flaviviridae, verursacht. Jeder Serotyp ist so unterschiedlich, dass kein Kreuzschutz besteht und es zu Epidemien kommen kann, die durch mehrere Serotypen verursacht werden (Hyperendemizität). Die Übertragung auf den Menschen erfolgt durch Mücken. Die Häufigkeit von Denguefieber ist in den letzten Jahrzehnten weltweit dramatisch gestiegen. Über 2,5 Milliarden Menschen – über 40 % der Weltbevölkerung – sind mittlerweile von Denguefieber bedroht. Die WHO schätzt derzeit, dass es weltweit jedes Jahr 50 bis 100 Millionen Dengueinfektionen geben könnte. Die rasch wachsende globale Verbreitung von Denguefieber ist eine Herausforderung für die öffentliche Gesundheit mit einer wirtschaftlichen Belastung, die derzeit weder durch zugelassene Impfstoffe, spezifische Therapeutika noch durch Vektorkontrollstrategien bewältigt wird. Dieser Bericht beleuchtet den aktuellen Kenntnisstand zu Denguefieber, einschließlich seiner klinischen Erscheinungsformen, Pathogenese, diagnostischen Tests, Behandlung und Prävention.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert

Indiziert in

Google Scholar
Open J Gate
ResearchBible
CiteFactor
Kosmos IF
Open Academic Journals Index (OAJI)
Gelehrter
Publons
International Innovative Journal Impact Factor (IIJIF)
Internationales Institut für organisierte Forschung (I2OR)
Kosmos
Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
Geheime Suchmaschinenlabore
Euro-Pub

Mehr sehen