Abstrakt

Ein Überblick über eine neuartige Emulgierungstechnik: Eine Nanoemulsion

Vivek P Chavda* und Dhaval Shah

Die schlechte Wasserlöslichkeit bleibt für Formulierungswissenschaftler der Hauptschuldige, dem durch Nanonisierung begegnet werden kann. Eine Nanoemulsion ist ein kinetisch stabiles und isotropes System aus zwei nicht miteinander mischbaren Flüssigkeiten im Submikrometerbereich. Nanoemulsionen bestehen aus Öltröpfchen, die in einem wässrigen Medium dispergiert und durch Tensidmoleküle stabilisiert sind. Zu den Vorteilen von Nanoemulsionen gehören eine höhere Wirkstoffbeladung und verbesserte Bioverfügbarkeit. Zu den Methoden zur Herstellung von Nanoemulsionen gehören HPH, Mikrofluidisierung, Ultraschall und spontane Emulgierung. Nanoemulsionen werden in verschiedenen Bereichen wie Pharmazie , Lebensmitteltechnologie und Kosmetik häufig verwendet. Dieser Artikel konzentriert sich hauptsächlich auf ihre Anwendung.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert

Indiziert in

Google Scholar
Open J Gate
ResearchBible
CiteFactor
Kosmos IF
Open Academic Journals Index (OAJI)
Gelehrter
Publons
International Innovative Journal Impact Factor (IIJIF)
Internationales Institut für organisierte Forschung (I2OR)
Kosmos
Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
Geheime Suchmaschinenlabore
Euro-Pub

Mehr sehen