Anant V Bhandarkar, Shashidhara S und Deepak M
Valeriana jatamansi Jones (Familie – Valerianaceae) ist eine mehrjährige krautige Pflanze oder ein Unterstrauch mit einem kurzen, oft stark riechenden Wurzelstock. Sie ist in den gemäßigten und kalten Regionen vom Nordwest-Himalaya bis Bhutan in Höhen von 1.200–3.000 m weit verbreitet. Ziel der Studie war es, die angstlösende Wirkung von Valeriana jatamansi Jones, die in Indien und Pakistan angebaut wird, zu testen. Petroleumetherextrakt beider Zugänge wurde anhand von ambulanter Aktivität, erhöhtem Plus-Labyrinth, spontaner Bewegungsaktivität, motorischer Koordinationsaktivität und durch Natriumthiopental induziertem Schlaf bei Mäusen in Dosen von 75, 150 und 300 mg/kg untersucht. Beide Extrakte erzeugten im ambulanten und erhöhten Plus-Labyrinth-Test eine signifikante und dosisabhängige Aktivität. Die mit einem Aktophotometer gemessene spontane Bewegungsaktivität war bei den Tieren 120 Minuten nach Verabreichung des Extrakts beider Zugänge signifikant verringert. Keiner der Extrakte erzeugte eine muskelentspannende Wirkung, die durch einen Rotarod-Test festgestellt wurde. Beide Extrakte bewirkten eine signifikante und dosisabhängige Verlängerung der Natriumthiopental-Schlafdauer, wobei der pakistanische Baldrianextrakt wirksamer war als der indische Baldrian. Daher können wir schlussfolgern, dass pakistanischer Baldrian ein höheres angstlösendes Potenzial besitzt als indischer Baldrian.