Abstrakt

Hypoglykämische und hypolipidämische Aktivitäten des hydroalkoholischen Extrakts von Echinochloa Frumentacea Link Grains bei durch Alloxan induzierten diabetischen Ratten

Ramu Ravirala, Sarita Kotagiri, Vrushabendra Swamy BM, Archana Swamy P und Vishwanath Swamy KM

Untersuchung der hypoglykämischen und hypolipidämischen Wirkung eines hydroalkoholischen Extrakts aus Echinochloa frumentacea Link-Körnern an mit Alloxan induzierten diabetischen Ratten. Eine Einzeldosisstudie wurde an normalen Ratten über 12 Stunden durchgeführt. Ein oraler Glukosetoleranztest (OGTT) wurde an normalen Ratten nach oraler Glucosegabe (2 g/kg) und an mit Diabetes induzierten Ratten nach oraler Glucosegabe (3 g/kg) durchgeführt. Diabetes wurde durch ALX (120 mg/kg, ip) induziert. Drei verschiedene Dosen HAEF (200, 400 und 600 mg/kg, po) HAEF wurden experimentellen mit Diabetes induzierten Ratten 21 Tage lang oral verabreicht. Glibenclamid (5 mg/kg po) wurde als Referenzstandard verwendet. Nüchternblutzuckerwerte, Veränderungen von Körper- und Organgewicht, Serumalbumin, Harnstoff, Gesamtprotein, Kreatinin, Gesamtlipidprofil, Hämoglobin, GSH, SOD und TBARS wurden ausgewertet. Schließlich wurde eine histopathologische Untersuchung der Bauchspeicheldrüse durchgeführt. Eine Einzeldosisstudie mit HAEF an normalen Ratten zeigte einen signifikanten Abfall des Nüchternblutzuckerspiegels im Vergleich zu den normalen Kontrollratten. Ein oraler Glukosetoleranztest zeigt eindeutig, dass 400 mg/kg und 600 mg/kg po HAEF zu einem signifikanten Abfall des Blutzuckerspiegels führten, während 200 mg/kg po kaum eine Wirkung zeigten. Ein oraler Glukosetoleranztest an mit ALX induzierten diabetischen Ratten mit 400 mg/kg und 600 mg/kg po HAEF zeigte einen signifikanten Abfall des Blutzuckerspiegels. Bei diabetischen Ratten zeigte die Behandlung mit 400 und 600 mg/kg po eine signifikante Senkung des Nüchternblutzuckerspiegels, des Serumcholesterins, der Serumtriglyceride sowie der LDL-C- und VLDL-C-Spiegel. Es wurde ein signifikanter Anstieg der HDL-C- und Hämoglobinwerte sowie des Körpergewichts und der Organgewichte beobachtet. Die Antioxidantienwerte TBARS, GSH und SOD waren im Vergleich zu den unbehandelten diabetischen Ratten besser. HAEF zeigten in vivo signifikante antioxidative Eigenschaften sowie hypoglykämische und hypolipidämische Aktivität.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert

Indiziert in

Google Scholar
Open J Gate
ResearchBible
CiteFactor
Kosmos IF
Open Academic Journals Index (OAJI)
Gelehrter
Publons
International Innovative Journal Impact Factor (IIJIF)
Internationales Institut für organisierte Forschung (I2OR)
Kosmos
Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
Geheime Suchmaschinenlabore
Euro-Pub

Mehr sehen