Abstrakt

Thermochemische Eigenschaften von mono- und difluoriertem Ethanol und seinen Radikalen bei unterschiedlichen Temperaturen.

 Hebah M Abdel-Wahab* und Joseph W. Bozzelli

Die thermochemischen Eigenschaften fluorierter Alkohole sind erforderlich, um ihre Stabilität und Reaktionen in der Umwelt und in thermischen Prozessen zu verstehen. Strukturen und thermochemische Eigenschaften dieser Spezies wurden mithilfe der Gaussian M-062x/6-31+g (d,p)-Berechnung ermittelt. Beiträge von Entropie, S°298°K, und Wärmekapazitäten, Cp(T), aufgrund von Vibration, Translation und externer Rotation der Moleküle wurden basierend auf den Vibrationsfrequenzen und Strukturen berechnet, die mithilfe der M-062x/6-31+g (d,p)-Dichtefunktionalmethode ermittelt wurden. Potentialbarrieren werden mithilfe der M-062x/6-31+g (d,p)-Dichtefunktionalmethode berechnet und dienen zur Berechnung der Beiträge des Rotors zu Entropie und Wärmekapazität mithilfe der Integration über die Energieniveaus des Rotationspotentials. Die Bildungsenthalpien für 19 fluoriertes Ethanol und einige Radikale wurden mit gängigen Methoden der Ab-initio- und Dichtefunktionaltheorie berechnet: der Gauß-Verteilung M-062x/6-31+g (d,p) über mehrere Reihen isodesmischer Reaktionen. •. Entropien (S-298°K in cal mol−1 K−1) wurden unter Verwendung der berechneten Frequenzen und Geometrien von M-062x/6-31+g (d,p) geschätzt. Rotationsbarrieren wurden bestimmt und interne Rotationsbeiträge für S-298°-1500°K behindert, und Cp(T) wurde unter Verwendung der Näherung des harmonischen Oszillators des starren Rotors berechnet, mit direkter Integration über die Energieniveaus der intramolekularen Rotationspotentialenergiekurven.  

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert

Indiziert in

Google Scholar
Open J Gate
Academic Keys
ResearchBible
CiteFactor
Kosmos IF
Elektronische Zeitschriftenbibliothek
RefSeek
Hamdard-Universität
IndianScience.in
Gelehrter
Publons
MIAR
International Innovative Journal Impact Factor (IIJIF)
Internationales Institut für organisierte Forschung (I2OR)
Kosmos
Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
Geheime Suchmaschinenlabore
Waseda-Universitätsbibliothek

Mehr sehen