Jiwon Yang, Yeail Joo, Chaemin Shin
Ziele: Ziel war die Gestaltung eines Rahmens und die Entwicklung eines detaillierten Prozesses für die krankenhausbasierte Bewertung von Gesundheitstechnologien (HB-HTA) in Südkorea. Methoden: Wir führten eine Literaturrecherche durch und befragten Experten schriftlich oder persönlich, um den Bedarf an HB-HTA und die bestehenden Arten davon zu ermitteln. Ergebnisse: HB-HTA kann in hochentwickelten Ländern je nach Zustand der Krankenhäuser und Art der Bewertung in vier Typen eingeteilt werden. Darüber hinaus zeigten die Experteninterviews die Notwendigkeit von HB-HTA für die effiziente Einführung neuer Gesundheitstechnologien und die Senkung der Kosten in Krankenhäusern. Abschließend wurden als Teil des ermittelten Rahmens drei ideale HB-HTA-Modelle für die Verwendung in Südkorea vorgeschlagen: ein Bildungs- und Verbreitungsmodell, ein gemeinsames Forschungsmodell staatlicher Krankenhäuser und ein Selbstforschungsmodell. Schlussfolgerungen: Die vorgeschlagenen drei Modelle werden zur Bereitstellung sicherer, wirksamer und kosteneffizienter Gesundheitstechnologien und zu einer effizienten Ressourcenzuweisung in Krankenhäusern beitragen.