Vijay Kumar Kurna
Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche neurologische Erkrankung, die Myelin beeinflusst, eine Substanz, die die Schicht (die sogenannte Myelinscheide) bildet, die die Nervenfasern (Axone) umhüllt. Myelinierte Axone werden oft als weiße Substanz bezeichnet. Seit Jahrzehnten versuchen Experten zu verstehen, warum manche Menschen an MS erkranken und andere nicht, und warum manche Menschen mit MS Symptome haben, die sich schnell verschlimmern, während dies bei anderen nicht der Fall ist. Wie beginnt die Krankheit? Warum ist der Verlauf von MS von Mensch zu Mensch so unterschiedlich? Können wir etwas tun, um sie zu verhindern? Wird sie heilbar sein?