Abstrakt

Papilläres Schilddrüsenkarzinom: Ein Ausblick

Kiran Mayee und Mahesh G

Papilläres Schilddrüsenkarzinom (PTC) ist die häufigste Form von gut differenziertem Schilddrüsenkrebs, der als unregelmäßige feste oder zystische Masse oder Knoten in einem normalen Schilddrüsenparenchym auftritt. Der vorliegende Bericht liefert die wichtigsten Erkenntnisse zum papillären Schilddrüsenkarzinom auf verschiedenen Ebenen des menschlichen Körpers und konzentriert sich dabei auf die Auswirkungen, die Entstehung, die Behandlung und das weitere Vorkommen von papillärem Schilddrüsenkarzinom. Die Auswirkungen dürften vielfältig sein; daher streben Forscher auf diesem Gebiet nach besseren Ergebnissen und einer besseren Heilung der Erkrankung.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert

Indiziert in

Chemical Abstracts Service (CAS)
Index Copernicus
Google Scholar
Academic Keys
ResearchBible
CiteFactor
Kosmos IF
RefSeek
Hamdard-Universität
Gelehrter
International Innovative Journal Impact Factor (IIJIF)
Internationales Institut für organisierte Forschung (I2OR)
Kosmos
Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
Geheime Suchmaschinenlabore
Euro-Pub

Mehr sehen