Ramesh H
Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um die schützende Wirkung von Cynodon dactylon pers auf experimentell induzierte Magenschleimhautschäden zu beurteilen. In dieser Studie wurden zwei experimentelle Modelle verwendet, nämlich das Alkohol-Modell und das Indomethacin-Modell. In beiden Modellen wurde Ranitidin als Standardmedikament eingenommen. Beide Modelle bestehen aus vier Gruppen mit jeweils sechs Ratten (Kontrolle, Standardkontrolle, Testverbindung 300 mg/kg, Testverbindung 450 mg/kg). Die Kontrollgruppe erhielt nur Ulcerogen, während die Standardkontrollgruppe und die Testverbindungsgruppen vor der Exposition gegenüber Ulcerogen mit Ranitidin bzw. Cynodon dactylon vorbehandelt wurden. Vier Stunden nach der Exposition gegenüber Ulcerogen wurden die Ratten getötet, die Mägen herauspräpariert und geöffnet. Die Gesamtzahl der Geschwüre und die Größe jedes Geschwürs wurden notiert und der Geschwürindex berechnet. Die statistische Analyse erfolgte mit dem Mann-Whitny-Test. Für statistische Signifikanz wurde ein p-Wert von < 0,05 berücksichtigt. Im Alkoholmodell zeigten die mit Cynodon dactylon vorbehandelten Ratten einen signifikanten Schutz im Vergleich zu den Kontrollgruppen und den mit Ranitidin vorbehandelten Ratten. Im Indomethacinmodell boten die mit Ranitidin vorbehandelten Ratten jedoch einen besseren Schutz.