Ranabir Pal, Anup Gurung, Sangay Doma Bhutia, Antara Sharma und Sanjay Daha
Um die Tuberkulosepandemie unter Kontrolle zu bringen, benötigen wir ein schnelles und kostengünstiges Suchtool. Um den Wert der Ausatemluftanalyse bei der Erkennung von Tuberkulosefällen einzuschätzen. In indexierter Literatur und Forschungsberichten auf Websites wurde eine umfassende Dokumentensuche durchgeführt. 38 Studien zu mehr als 200 potenziell relevanten Artikeln zur Atemluftanalyse bei Tuberkulose wurden identifiziert. In Ermangelung einer allgemein anerkannten Methode zur Ausatemluftanalyse wurde von den Forschern ein breites Kriterium festgelegt, unabhängig von ihren Kriterien für die Diagnose von Tuberkulose. Große Unterschiede bei den Proben, primären Ergebnisvariablen, mangelnde Einheitlichkeit der Kriterien für eine positive Diagnose und Studieninstrumente verfälschten die Ergebnisvariablen. Diese nicht-invasiven Atemtests auf Tuberkulose untersuchen faktische und Surrogatmarker bei der primären bakteriellen Aktivität sowie während Interventionen. Der künftige Nutzen der Atemluftanalyse mit verschiedenen Methoden verdient eine entsprechende Gewichtung. Die Studie untersuchte vorurteilsfrei die laufenden Arbeiten auf dem Gebiet der Atemanalyse, die möglicherweise als kosteneffizienter Neuzugang in diagnostischen und prognostischen Algorithmen für Tuberkulose weiterentwickelt und bewertet werden sollten. Es ist an der Zeit, dies in vollem Umfang zu untersuchen, um ein besseres konzeptionelles Design der Faktoren für ein futuristisches Modell eines nichtinvasiven, direkten Point-of-Care-Diagnostikverständnisses der Faktoren zu entwickeln, die Diagnose und Prognose beeinflussen.